UV-Tec Control Strip 200-600 mJ/cm²
Produktbezeichnung: | UV-Tec Control Strip Artikel – Nr. 200.600.010 |
---|---|
Produktbeschreibung: | Zur Messung der tatsächlich anfallenden UV-Dosis auf den zu bedruckenden bzw. zu lackierenden Untergründen. Besonders geeignet für UV-Siebdruckanlagen, Lackieranlagen, Druckmaschinen sowie Rollensiebdruckanlagen. Messung der UV-Strahlenverteilung auf der vollen Formatbreite. Zur Messung der räumlichen UV-Strahlenverteilung mit UV-Siebdruckfarben veredelten geometrischen Formteilen. Dient zur Qualitätssicherung der Produktionschargen als Referenzmessung vor dem Produktionsbeginn bzw. Inbetriebnahme der UV-Anlage sowie bei der Installation neuer UV-Strahler und weiteren Überwachung der Strahlerleistung. |
Messbereich UV-Dosis: | 200-600 mJ/cm² |
UV-Spektrum: | UV-A, UV-VIS (320 - 420 nm) |
UV-Quellen: | Hg-, Fe- u. Ga-dotierte UV-Strahler, UV-Blitzlichtanlagen, monochromatische Strahler, Tageslicht, Schwarzlicht |
Messverfahren: | Vergleichsmessung die inline bei Produktionsgeschwindigkeit oder einer vom Anwender festgelegten Geschwindigkeit, direkt auf dem Substrat durchgeführt werden kann. |
Farbumschlag: | Die Farbvergleichsskala ermöglicht durch eine Zuordnung der gemessenen UV-Strahlendosis im mJ/cm2. Farbtöne die zwischen den aufgedruckten Farben der Farbskala liegen, entsprechen den UV-Dosiswerten zwischen den in der Skala aufgeführten Werten. Abweichende Farbtöne können durch unterschiedliche Dotierung der Strahler zustande kommen. |
Lagerung: | Raumtemperatur und trocken lagern. |
UV-Tec Control Strip 5-60 mJ/cm²
Produktbezeichnung: | UV-Tec Control Strip Artikel – Nr. 05.60.02 |
---|---|
Produktbeschreibung: | Zur Messung der tatsächlich anfallenden UV-Dosis auf den zu bedruckenden bzw. zu lackierenden Untergründen. Besonders geeignet für UV-Tuben und Becherdruck Anlagen, schnelllaufende Anwendungen. Messung der UV-Strahlenverteilung bei Rundkörpern (z.B. Tuben, Becher).Zur Messung der räumlichen UV-Strahlenverteilung bei geometrischen Formteilen. Dient zur Qualitätssicherung der Produktionschargen als Referenzmessung vor dem Produktionsbeginn bzw. Inbetriebnahme der UV-Anlage sowie bei der Installation neuer UV-Strahler und weiteren Überwachung der Strahlerleistung. |
Messbereich UV-Dosis: | 5-60 mJ/cm² |
UV-Spektrum: | UV-A, UV-B, UV-C, UV-VIS (250 – 420 nm) |
UV-Quellen: | Hg-, Fe- u. Ga-dotierte UV-Strahler, UV-Blitzlichtanlagen, monochromatische Strahler, Tageslicht, Schwarzlicht |
Messverfahren: | Vergleichsmessung die inline bei Produktionsgeschwindigkeit oder einer vom Anwender festgelegten Geschwindigkeit, direkt auf dem Substrat durchgeführt werden kann. |
Farbumschlag: | Die Farbvergleichsskala ermöglicht durch eine Zuordnung der gemessenen UV-Strahlendosis im mJ/cm2. Farbtöne die zwischen den aufgedruckten Farben der Farbskala liegen, entsprechen den UV-Dosiswerten zwischen den in der Skala aufgeführten Werten. Abweichende Farbtöne können durch unterschiedliche Dotierung der Strahler zustande kommen. |
Lagerung: | Raumtemperatur und trocken lagern. |